Fotografie
Bratwurstglöcklein, Moritzkapelle
Bildunterschrift: "Nürnberg. Bratwurstglöcklein." Verlag: Rudolf Schuster Berlin (Serie von 10 Ansichten)
- Alternative title
-
Wirtsleute mit Hund vor ihrem Gasthaus, Kind im Bildvordergrund (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Graphische Sammlung
- Inventory number
-
Graph. Slg. A_0208
- Other number(s)
-
Graph. Slg. V. 26,6 (Kasten S 12) (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
B 31 cm, H 25 cm, Platte
B 38 cm, H 29,8 cm, Blatt
ca. 44,5 x 33 cm, Passepartout
- Material/Technique
-
Heliogravure (Fotografie)
- Related object and literature
-
in Beziehung zu: Frauentor
in Beziehung zu: Gänsemännchen, Brunnen
in Beziehung zu: Henkersteg
in Beziehung zu: Heidenturm
in Beziehung zu: Schöner Erker
in Beziehung zu: Burg von Westen
in Beziehung zu: Stadtwall und Burg
in Beziehung zu: Am Haller Thor
in Beziehung zu: Stadt von der Pegnitz gesehen
- Classification
-
Kasten 64 (Lokale Systematik)
- Subject (what)
-
Stadt
Kapelle
Architektur
Gaststätte
- Subject (where)
-
Nürnberg
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Other Objects (12)

Ausstellungsdokumentation „Frank Höhler – überwiegend blau“ in der Reihe „loungeaffairs #1", Bib-Lounge der SLUB, 30.03.–12.07.2020 : Dresden. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek. Dokumentation der Ausstellung „Frank Höhler – überwiegend blau“ in der Reihe „loungeaffairs #1. Fotografie über den Tellerrand“, Bib-Lounge, 30.03.–12.07.2020. Glaswand mit Ausstellungsbeschriftung
![Naitschau, Caselwitz, Sorge, Zoppothen, Gottesgrün, Plothen, Arnsgrün, Pöllwitz : Naitschau (Naitschau-Langenwetzendorf) Caselwitz (Caselwitz-Grochlitz), Sorge (Sorge-Settendorf der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf) , Zoppothen (Zoppoten, Zoppoten-Saalburg-Ebersdorf), Gottesgrün (Gottesgrün-Mohlsdorf-Teichwolframsdorf), Plothen, Arnsgrün (Arnsgrün-Bernsgrün-Pöllwitz der Stadt Zeulenroda-Triebes), Pöllwitz (Arnsgrün-Bernsgrün-Pöllwitz der Stadt Zeulenroda-Triebes). [Nach der Natur gezeichnet von Täubert. Steindruck von I. H. Ketzschau, Dresden] Tafel [39] nach Seite 32 aus: Die Kirchen-Galerie der Fürstlich Reußischen Länder 2, Die Ephorien Greiz, Schleiz und Lobenstein nebst dem Inspectionsamte Saalburg. Dresden: Schmidt, 1843. Dresden: SLUB Hist.Sax.L.48-15,2](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3f6b8d65-2cb7-47be-9dc7-8d00540ee755/full/!306,450/0/default.jpg)