Archivale

Der Tressler der Deutschordenskommende ("des Tewtschennhwses") in Ulm [abgegangen, Bereich Bahnhofstraße 11-13, Bahnhofstraße 5, Parz. 281/1 und 281/3] Georg Werner überlässt dem Ulmer Bürger Johann Löw eine Acker der Kommende in Ulm bei dem Sparhölbling am Yrisser Weg zwischen Äckern des Johann Löw und der Erben des Johann Bauer. Dafür erhält er von diesem einen Acker im Krugtal [heute Ruhetal] zwischen Äckern des Konrad Rentz und der Wielandin von Lehr ("Leher") [Stadt Ulm].

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
A Urk., 2591
Alt-/Vorsignatur
1455
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Georg Winter, Tressler der Deutschordenskommende in Ulm

Siegler: Georg Werner

Kanzleivermerke: No. 214 (17. Jh.)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Ursprünglich an Pergamentstreifen anhängend; verloren

Rückvermerke: Inhaltsangabe (15./16. Jh.)

Datum: Der geben ist vff afftermontag nach dem sonntag Reminiscere, 1487.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1487 März 13.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1487 März 13.

Ähnliche Objekte (12)