Archivale

Pläne: Atelier, Neubau für Geschwister Suzen/Mannheim

Enthält: Nr. 735/1 Glasdach mit Zierlichtdecke, Zeichnung N° 3293, M. 1 : 20 (Lichtpause, Vermerk: Eigentum der AG Eisen- u. Bronzegisserei vorm. Carl Fink, Mannheim), 10.12.1900;
Nr. 735/2 Ständer, Com. N° 11853 (Lichtpause, Vermerk: Maschinenfabrik Wiesbaden W. Philippi u. C. Kalkbrenner), Wiesbaden, 01.10.1900;
Nr. 735/3 schmiedeeiserner Träger für die Bodenlampe, Lfd. N° 397 (auf der Rückseite: schmiedeeiserner Geländerstab für die Stocktreppe, Lfd. N° 439), (Orig./Transp., Bleistift mit farb. Markierungen);

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/02, 735/1 - 3
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: s. auch: Nr. 45, 49 a, 376-378, 382-385, 479-481, 484

Kontext
170/02 - Nachlass Georg u. Barbara Freed >> 3. Architektentätigkeit Georg Freed, Mannheim (1889-1914), auch Pläne >> 3.1 Projekte Mannheim >> 3.1.2 Gebr. Suzen/Hill & Müller (N 3, 12) >> 3.1.2.1 Pläne (gerollt)
Bestand
170/02 - Nachlass Georg u. Barbara Freed

Laufzeit
1900

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1900

Ähnliche Objekte (12)