Akten
Reichskammergericht: Differenzen mit dem RKG während seines hiesigen Aufenthaltes, und in specie den Freisitz der RKG-Personen, sowie ihrer Witwen und Kinder, hier: Freisitz der Kinder von RKG-Personen.- Relationen, Insinuationen etc. in Sachen der Witwe des Protonotars Engelbrecht Knöller und der sogen. Trabergerschen Kinder.
- Archivaliensignatur
-
001 A / 208/3
- Alt-/Vorsignatur
-
208/3
- Umfang
-
1 ABü.
- Kontext
-
Archiv der Reichsstadt Speyer (Akten) >> A 2 c Verhältnisse zu den höchsten Reichsgerichten
- Bestand
-
001 A Archiv der Reichsstadt Speyer (Akten)
- Laufzeit
-
1652
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 11:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1652