Schale
Schale mit Waldbodenstilleben
Kurztext: Entwurf 1892
Geätzter Dekor: Waldboden mit Adlerfarn (Pteridium aquilinum), Schlafmohn (Papaver somniferum), Weidenblätter (Salix), Tintlings-Pilzen (Coprinus), Heuschrecke und Schmetterling. Die rauh strukturierte Bodenzone mit transluzid violettem Email überzogen. Pflanzen und Insekten in Violett-, Braun-, Grün-, Weiß- und Gelbtönen. Eingestreute Sterne in Rosa, Weißgelb und Violett.
Atelierstück "demi riche" oder Serienware.
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.P 1975-127
- Measurements
-
(H x D): 21,5 x 34,5 cm
- Material/Technique
-
Rauchbraunes Glas, formgeblasen, violette Farbbeize, geätzt, Reliefemail, Gold- und Schwarzlotmalerei.
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Unter dem Boden in Schwarzlotmalerei Pilz mit "Emile Gallé del[ineavi]t f[eci]t" und, in Spiegelschrift, "déposé".
- Classification
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
- (where)
-
Nancy
- (when)
-
Entwurf 1892, Ausf. 1893/1894
- Event
-
Provenienz
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schale
Associated
- Entwurf: Émile Gallé (Nancy 1846–1904 Nancy)
- Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
- Provenienz: Schenkung Helmut Hentrich (1905 - 2001)
Time of origin
- Entwurf 1892, Ausf. 1893/1894