Akten

Wirtschaftsberichte des Braunkohlen- und Steinkohlenbergbaus im Bundesland Sachsen

Enthält u. a.: Bericht zum Stand der Demontage Werminghoff und deren Auswirkung auf die Braunkohlenförderung des Kreises Hoyerswerda.- Übersicht über die Kapazität und tatsächliche Leistung des Braunkohlenbergbaus im Bundesland Sachsen.- Tabellarische Übersicht und graphische Darstellung der Industriecharakteristik des Landes Sachsen nach Hauptarten der Produktion für den Zeitabschnitt 1936, 1943, 1945, 1946.- Wirtschaftsbericht für die Zeit vom 01.07.1945 - 31.12.1946 nach dem SMAS-Befehl vom 11.01.1947.- Übersicht über die Förderung von Rohbraunkohle an Sonntagen für Heizzwecke der deutschen Bevölkerung (Solidaritätsförderung).- Rechenschaftsbericht über den Kohlenbergbau im II. und III. Quartal 1946.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 1-239 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Merkblatt "Braunkohlenfilterasche und ihre Verwendung als Bindemittel bei Behelfsbauten" (Drucksache).- Übersichtskarte über die Standorte der in Produktion befindlichen Kohlenbergbaue im Land Sachsen (1947).- 5 Zeitungsausschnitte aus der Täglichen Rundschau vom 10.11.1946 "Mehr Kohle für die Bevölkerung", vom 13.11.1946 "Kohlenförderung steigt an", vom 19.11.1946 "Sonntag im Kohlenrevier Senftenberg", vom 05.12.1946 "Leipziger sitzen auf Kohlen" und "Sonntagsschicht auf Grube Carl Ernst".- 2 Zeitungsausschnitte aus der Sächsischen Zeitung vom 12.11.1946 "Kohlen für die Bevölkerung" und vom 19.11.1946 "Erste freiwillige Sonntagsschicht".

Registratursignatur: fehlt

Kontext
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 08. Aufsicht über sowie Anleitung und Unterstützung der Betriebe >> 08.1. Allgemeine und rohstoff- bzw. werkübergreifende Angelegenheiten
Bestand
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen

Laufzeit
Apr. 1946 - März 1947

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Apr. 1946 - März 1947

Ähnliche Objekte (12)