Münze

Viertelteston von Herzog Anton II. von Lothringen, 1529

Anton II. von Lothringen, der schon zu Lebzeiten den Beinamen „der Gute“ erhielt, gab diese Münze aus. Die Vorderseite zeigt den Prägeherrn im Profil nach links, die Umschrift nennt seine Titel als Herzog von Lothringen und von Bar, einem am Oberlauf der Mosel gelegenen Territorium. Auf der Rückseite ist das Wappen des Herzogtums Lothringen zu sehen, der Herzschild zeigt das lothringische Wappen: einen Schrägbalken, der mit drei Adlern belegt ist. [Matthias Ohm]

Vorderseite | Urheber*in: Adolar Wiedemann

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
MK 23263
Measurements
D. 25 mm; G. 2,27 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
VS: ANTHON LOTHOR ET BAR DVX RS: im Abschnitt: 1529

Subject (what)
Porträt
Wappen
Münze
Zahlungsmittel
Neuenstädter Sammlung
Subject (who)
Subject (when)
1500-1599

Event
Herstellung
(where)
Nancy
(when)
1529
Event
Auftrag
(who)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 1529

Other Objects (12)