Archivale

Heylshof

Beschreibung: Blick aus Richtung Lutherdenkmal auf das Palais von Nordwesten, Heylshof, das aus zwei Stockwerken mit einem Walmdach besteht; über dem Portal ein Balkon; auf dem Dach ein Türmchen mit einer zweifach geschwungenen Haube; rechts die Westtürme des Domes; unten rechts in einem Schriftband die Betitelung: "Heylshof-Worms"; unter der Radierung rechts in Bleistift von der Künstlerhand signiert: "C. Futter"; rechts ein Stempel: auf dem Schild Lilien u. der Wormser Schlüssel über dessen ein Drachen mit dem Schlüssel; unter dem Schild ein Schriftband: "Laboremus"

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 217, 1419
Alt-/Vorsignatur
Lade 3 Pr. B. Nr. 14
Maße
Größe/Bild: 25,7 x 33,7 cm; Größe/Blatt: 32,1 x 42,2 cm
Bemerkungen
Bemerkungen: Der Heylshof wurde zwischen 1881 u. 1885 von Alfred Friedirch Bluntschli erbaut
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: C. Futter

Originaltitel: "Heylshof-Worms"

Technik: Radierung

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 02. Öffentliche/Profanbauten >> 02.3 Heylshof
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
1906

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1906

Ähnliche Objekte (12)