Fotografie | monochrom

Peters, Dankwart

Hüftbild sitzend nach links gewandt, Kopf im Dreiviertelprofil, Blick gesenkt, an einem Tisch mit Versuchsaufbau. Dargestellter mit dunklem Haar und Geheimratsecken, weißem Hemd, dunkler Krawatte, hellem Jackett und Hose, die linke Hand ruht auf dem linken Oberschenkel, mit der rechten bedient er einen Schalter an dem aus mit Kabeln verbundenen Kästen und Zylindern bestehenden Versuchsaufbau.
Bemerkung: Unterhalb der Fotografie mittig die Unterschrift des Dargestellten und links aufgeklebt eine kleine Karikatur. Das Bild ist Bestandteil eines Fotoalbums, das Walther Bothe anlässlich der Verleihung des Nobelpreises 1954 von seinen Mitarbeitern und Studenten geschenkt bekam.
Personeninformation: Nobelpreis 1954

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 11007 (Bestand-Signatur)
Measurements
80 x 115 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
235 x 187 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Kohlrausch, Friedrich W.: Lehrbuch der praktischen Physik zunächst für das physikalische *. - 1930
Publikation: Elektronen. Atome. Moleküle. - 1926
Publikation: Quanten. - 1926
Publikation: Elekronen. Atome. Ionen. - 1933
Publikation: Negative und positive Strahlen. - 1933

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Physiker (Beruf)
Physik
Atom-, Kern- und Elementarteilchen-Physik
Subject (who)

Event
Geistige Schöpfung
(where)
Heidelberg (Aufnahmeort)
(when)
1954
Event
Provenienz
(description)
Nachlass des Physikers Walther Bothe (1891-1957) (NL 208/041, Deutsches Museum München, Archiv), darin enthalten zahlreiche Fotografien, darunter viele Porträts, vor allem von Bothe selbst, sowie Gruppenbilder, unter anderem von Tagungen.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • 1954

Other Objects (12)