Sachakte

Schriftwechsel und Unterlagen aus der Frühzeit der SA in Lippe

Enthaeltvermerke: Enthält: Sturm 75 im Sturmbann 1/15 (Bielefeld) (später Sturm 3/15 im Sturmbann 1/15, dann Sturm 33/15 im Sturmbann IV/15 (Detmold), später Sturm 11/55 im Sturmbann 11/55, später Sturm 12/55 im Sturmbann 11/55) : Organisatorisches, Stärkemeldungen, Dienstpläne; Personalunterlagen; Meldung Arbeitsloser zur Arbeitsaufnahme bei der Reichsbahn; Versammlungsschutz, Prinz August Wilhelm im Schützenhof in Lemgo; Unterlagen des SA-Sturms 160 bzw. des Sturms 5/15 bzw. 31/15 (Barntrup): Kassenangelegenheiten, Quittungen, Ergebnisse von Sammlungen für erwerbslose SALeute in Bega-Sommersell; Proteste von Mitgliedern der NSDAP-Ortsgruppen Kalldorf und Langenholzhausen gegen die Verhaftung eines SA-Mannes wegen angeblicher „Wühlarbeit in den Reihen der SA"; Horst-Wessel-Haus in Detmold, Kostenvoranschlag. Enthält auch: Dienstbescheinigung für ein Mitglied des lippischen Fürstenhauses als SA-Mann; Lied zur Fahnenweihe der SA-Reserve 12/55 (Text). Darin: Gebiet des Sturms 33/15 (Detmold, Skizze).

Alt-/Vorsignatur
aus L 113 A K. zu 10

Kontext
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 7. Die SA in Lippe (Schriftwechsel und Unterlagen v.a. der Brigade 65 und ihrer Untergliederungen)
Bestand
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe

Laufzeit
1931-1933

Weitere Objektseiten
Provenienz
NSDAP, Kreisleiter Lippe
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1931-1933

Ähnliche Objekte (12)