Amtsdruckschrift | Monografie
Königl. Preußische Neumärckische Brau-Constitution : Sub dato Berlin, den 5. Februarii 1724
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Kg 2908, 4° (1) (8)
- VD 18
-
11306165
- Umfang
-
[10] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
[Friedrich Wilhelm I., König von Preußen]
- Schlagwort
-
Gewerberecht
Privatrecht
Recht
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Custrin : Heinichen ; Hübner , 1724
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/66452
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-721638
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsdruckschrift ; Monografie
Entstanden
- Custrin : Heinichen ; Hübner , 1724
Ähnliche Objekte (12)
Constitution, Für die Ritterschafft Der Neumarck, Sternberg und Incorporirten Creyser, Wie es Mit Verpfändung und Veräusserung der Adelichen Güther, alß auch mit der Dispositione ultimae voluntatis über dieselben: Mit versicherung und Abfindung der Wittiben: Erbnehmung der Ehegatten: Ausstattung und Befriedigung der Töchter: Succession der Agnaten und Theilung der Güther, gehalten werden soll : De dato Berlin den 14ten Augusti 1724
Johann Daniel Schmidtmanns, Königlichen Preußischen Kirchen-Raths, und Ersten Predigers bey der Reformirten Parochial-Kirche zu Berlin Christlicher Schwanen-Gesang : Vorgestellet Aus einem von dem Wohlseeligen Selbst erwehlten und erklärten Leichen-Text Uber die Worte Pauli 2. Timoth. IV, 18. ... Und Seiner biß in den Todt Hertzlich-geliebten Gemeinde, An statt Einer Valet- und Trost-Predigt ; Mit Anwünschung alles Geist- und Leibl. Seegens ... übergeben, Und auf Deßen schriftlich-nachgelassenen Begehren, Nebst seinem dabey gefügten Täglichen Abend-Opffer und Lebens-Lauff, Zum Druck befordert Von Deß Wohlseeligen Erben
Die in der Väterlichen Vorsorge Gottes gefundene völlige Beruhigung der Seelen, Wurde über den seligen Abschied Der ... Fräulein Dorothea Emerenzia von Schmideberg, Des ... Herrn Philippen von Schmideberg, gewesenen Erb-Herrn auff Storcko, hinterlassenen Fräulein Tochter, Welche den 31. Octobr. des 1716. Jahres ... entschlaffen Und Dienstags hernach, nemlich den 3. Novembr. In das Hoch-Adliche Schöningische Erb-Begräbniß ... beygesetzet ward, Den 8. Novembr. aber ... Ihre Leich-Predigt erhielt, Aus dem 10. Verß des XXVII. Psalms ... zu betrachten vorgestellet, Und ... zum Druck befordert von Petro Conrado Schmiden, Diacono Jesu Christi an der grossen Kirchen zu Cüstrin und Mit-Prediger in Tamsel und Warnick
Die Gerechten Thränen Seines Geliebten Bruders, Tit. Herrn, Joh. Samuel Kerns, Kön. Preuss. Neumärck. Cam[m]er-Gerichts Advocati Ordinar. Uber den höchst-schmertzlichen Todes-Fall Seiner im Leben Höchst-lieb-gewesenen Ehe-Liebsten, Der ... Frauen Eva Elisabeth Kernin, gebohr. Bartholdin, Wolte zwar keines weges mißbilligen, Jedoch Mit Göttlichen Trost in nachgesetzten Zeilen einiger Massen zu stillen suchen Dessen Zugleich mit-betrübtester Bruder Michael Friederich Kern, LL. C.