Schriftgut
Bd. 25
Enthält:
Anfertigung einer neuen Pumpe in der Lyzeumskaserne (1818), Reparaturen des Pavillons der Schönbornerhofkaserne (1818), Herstellung einer Decke und eines Schornsteins für die Küche der Jakobshofkaserne (1819),
Reparatur der für die Kanzlei des Linen Infanterieregiments vorgesehenen Teils der Münstertorkaserne (1818-1819), Verbesserung des Pumpenwerkes in der Weißfrauenkaserne (1825),
Legung eines Fußbodens in einem Zimmer der Dienstwohnung des königlich-preußischen Stabsarztes Sellé (1820), Anfertigung von Fensterrinnen und Ventilatoren in der Lyzeumskaserne (1819)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DB 6-II/346
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Geniedirektion der Festung Mainz >> DB 6 II Geniedirektion der Festung Mainz >> Kassen- und Rechnungswesen >> Festungskasse
- Bestand
-
BArch DB 6-II Geniedirektion der Festung Mainz
- Laufzeit
-
1817-1825
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Geniedirektion der Festung Mainz, 1818-1866
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1817-1825