Sachakte
Streitigkeiten zwischen der Herzogin Anna Amalia v. Sachsen-Weimar und dem Burggrafen August v. Kirchberg über die Konsistorialrechte in der Herrschaft Farnroda
Enthaeltvermerke: 1771: Reichshofratsprozeß zwischen Sachsen-Weimar und dem Burggrafen August v. Kirchberg. Promemoria an das Corpus Evangelicorum. Bemühungen der kurfürstlichen Reichstagsgesandtschaften zur Nichteinschaltung des Corpus Evangelicorum. "Species Facti" (Beilagen 1462-1767). Unterstützungsbitte der Herzogin Anna Amalia v. Sachsen-Weimar. Bedenken gegen die Einschaltung der Reichsgerichte. Zirkular an die Mitstände. "Gegen-Pro Memoria" (Beilagen 1641-1770). Rat zum Verkauf der Herrschaft Farnroda 1772: "Antwort auf das Burggräfliche-Kirchbergische Pro Memoria... in der Farnrödischen Sache... Eisenach" (Beilagen 1461-1771). Keine Vergleichsbereitschaft der streitenden Parteien. Vermeiden der Verärgerung des Kaisers. Private Anregung des Gesandten v. Pistorius beim sachsen-weimarischen Reichstagsgesandten zum Kauf der Herrschaft Farnroda. Drängen Sachsen-Weimars auf Behandlung der Streitfrage im Corpus Evangelicorum. Erste Verhandlung zwischen Graf Heinrich v. Bünau und dem Gesandten v. Pistorius über den Verkauf der Herrschaft. Verärgerung Burggraf Wilhelms v. Kirchberg über den Verkaufsplan. Förderung der Verkaufspläne durch Burggraf August v. Kirchberg- Trotz der Behinderungen aus Hachenburg weiterhin Rat des Gesandten v. Pistorius zum Verkauf der Herrschaft Farnroda. Erfolgsaussichten beim Reichshofratsprozeß für Burggraf Wilhelm v. Kirchberg. Drängen Kurbraunschweigs auf gütlichen Vergleich. Warten Sachsen-Weimars auf eine offizielle Verkaufsbereitschaft der Burggrafen v. Kirchberg. Nachgeben Burggraf Wilhelms v. Kirchberg in der Verkaufsfrage 1773: Vergleich über die Herrschaft Farnroda
- Reference number
-
L 41 a, 1097
- Context
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.4. Religionswesen >> 2.4.2. Religionsbeschwerden
- Holding
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Date of creation
-
1771-1773
- Other object pages
- Provenance
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:05 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1771-1773