Münze
USA: 1835
Vorderseite: UNITED STATES OF AMERICA // 10 C - Adler mit Pfeilbündel und Zweig in den Fängen und ausgebreiteten Flügeln, auf der Brust der Wappenschild unter einem Spruchband E PLURIBUS UNUM.
Rückseite: Büste der Liberty mit phrygischer Mütze, darauf LIBERTY nach links, umgeben von 13 Sternen (links sieben, rechts sechs). Unten die Jahreszahl 1835.
Rand: Riffelrand
Münzstand: Republik (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
- Inventarnummer
-
18260024
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 2.68 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Breen, Complete Encyclopedia of U.S. and Colonial Coins (1988) 307 Nr. 3209.
- Klassifikation
-
10 Cent (Dime, USD) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Amerika
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Personifikationen
Republik (MA&NZ)
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Tiere
- Periode/Stil
-
19. Jahrhundert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Reich John (Johann Matthias) (1767-1822) (Entwurf)
Kneass William (25.09.1781 - 27.08.1840) (Hauptgraveur)
- (wo)
-
Vereinigte Staaten von Amerika
Pennsylvania
Philadelphia
- (wann)
-
1835
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1928
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1928/952
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Reich John (Johann Matthias) (1767-1822) (Entwurf)
- Kneass William (25.09.1781 - 27.08.1840) (Hauptgraveur)
Entstanden
- 1835
- 1928