Akten
Gemeinden Seitendorf (heute Zatonie, Polen), Blumberg (heute Bratków, Polen) und Königshain (heute Dzialoszyn, Polen) gegen das Kloster St. Marienthal wegen strittiger Fuhren
Enthält u. a.: Verzeichnis der Bauern in den Klosterdörfern.
- Archivaliensignatur
- 
                Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 421 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Rep. 7 Lit. M Nr. 186
 
- Kontext
- 
                50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 02 Verfassung der Oberlausitz, Vorzüge und Gerechtsame >> 02.17 Klöster >> 02.17.03 St. Marienthal
 
- Bestand
- 
                50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
 
- Laufzeit
- 
                1792 - 1794
 
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
- 
                
                    
                        Oberamt Bautzen
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1792 - 1794
