Akten
Schulangelegenheiten in Dresden, Bd. 05
Enthält u. a.: Reorganisation des Elementarvolksschulwesens (Abgrenzung der Schulbezirke, Ermittlung sämtlicher schulpflichtiger Kinder, gemeinsame Schulkasse).- Freiwerden von Stellen.- Stellenbesetzung.- Durchführung der Konfirmation der Kinder (Palmarum) für die Kreuzparochie (Kreuzkirche, Frauenkirche, Sophienkirche) nicht mehr nur in der Kreuzkirche, sondern auch in der Frauenkirche.- Disziplinaruntersuchung gegen Friedrich Moritz Fichte wegen unmoralischen Lebenswandels und seine Versetzung.- Entschädigungsgesuch des Johann Gottlieb Samuel Manitius.- Festlegung der Schulgeldsätze.- Differenzen wegen der Kontrolle der katholischen Schulen.- Rückzahlung von Darlehen und Vermögen der Evangelischen Armenfreischule (Verein).-
Konzessionsgesuch Heinrich August Wätzel für Unterrichtsanstalt für Töchter höherer Stände zu Neustadt und Antonstadt
Weitere Schulen:
1. Armenfreischule im Waisenhaus,
2. Armenfreischule im Ehrlichschen Gestift,
3. Armenfreischule (Friedrichstadt),
4. Armenfreischule (Neustadt),
5. Armenschule (Antonstadt),
Armenschule im Ehrlichschen Gestift,
Aushilfsschule (Neue Gasse),
1. Bezirksschule (Am See),
2. Bezirksschule (Friedrichstadt),
3. Bezirksschule (Neustadt),
4. Bezirksschule (Antonstadt)
1. Bürgerschule (Breite Gasse),
2. Bürgerschule (Johannisgasse),
3. Bürgerschule (Antonstadt),
4. Bürgerschule (Friedrichstadt),
Evangelische Armenfreischule,
Garnisonschule,
Kinderbesserungsanstalt
Weitere Lehrer:
Friedrich Moritz Fichte, Gesell, Eduard Friedrich Goldammer, Hennig, Traugott Gottlieb Höhne, Karl Friedrich Krumbholz, Rabe, CARL (KARL) Wilhelm Roder, Julius Ferdinand Rose (ehemals St. Afra, Meißen), Carl Gustav Schubert, Carl Benjamin Seidel, Carl Gustav Starke, Friedrich Gottlob Teichmann, Friedrich Ferdinand Wegerich (ehem. Raschau, jetzt Hosterwitz).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 2921 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: S. S., Nr. 207, Bd. 5, D.
- Context
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
- Holding
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
- Provenance
-
Kreisdirektion Dresden
- Date of creation
-
1840 - 1841
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:03 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Kreisdirektion Dresden
Time of origin
- 1840 - 1841