Archivale

Regelungen zur Organisation des Unterrichtsbetriebes während des Krieges

Enthält u.a.: Aufrechterhaltung des Unterrichts, 1942.- Abschlusszeugnis der Gebrauchsgrafiker, 1942.- Sonderdruck mit Auflistung aller Meisterschulen des Deutschen Handwerks.- Schrift- u. Perspektive-Unterricht an der Kunsthochschule.- Unzulänglichkeiten bei Meisterprüfung, 1942.- Fernunterricht, 1942.- Bericht über Kriegsversehrte u. Wehrmachtsurlauber in Malerhandwerk Ws. 1942/1943.- Kriegsversehrte an Meisterschulen, 1943.- Liste der studierenden Kriegsversehrten, 1943.- Ableistung Pflichtjahr, Arbeitsdienst u. Rüstungseinsatz, 1942, 1943.- Verbindung zwischen den Meisterschulen, 1942, 1943.- Räumliche Erweiterung der Abteilung Kunsterziehung, 1943.- Einrichtung von Kursen für technische Zeichnerinnen an Berufs- u. Fachschulen, 1943.- Umbenennung der Meisterschule für das deutsche Handwerk in Meisterschule für das gestaltende Handwerk - Staatliche Fachschule für Maler, Tischler, 1943.- Neuordnung des Zeichenunterrichts an Textilfachschulen, 1943.- Luftschutzmaßnahmen, 1943.- Bericht über die Meisterschule, 1944.- Regelungen für totalen Kriegseinsatz, 1944.- Verzeichnisse der männlichen u. weiblichen Studenten im Ss. 1944.- Stundenplan für die Abendabteilung.

Reference number
02/08
Former reference number
ohne
Extent
0,02 lfm
Further information
Standort: HfBK Archiv

Provenienz: Meisterschule des deutschen Handwerks, Hochschule für Werkkunst

Context
Kunstgewerbeschule / Hochschule für Werkkunst >> 02.01.01.01 Leitungstätigkeit
Holding
2 Kunstgewerbeschule / Hochschule für Werkkunst

Date of creation
1942 - 1946

Other object pages
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hochschule für Bildende Künste Dresden, Archiv und Kustodie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1942 - 1946

Other Objects (12)