Totenmaske
Totenmaske Wilhelm Raabe (1831-1910)
Totenmaske des Schriftstellers Wilhelm Raabe: Auf einer nach hinten ansteigenden Plinthe ruht das fast vollplastisch abgeformte Haupt Raabes mit Ohren und Hals bis zum Ansatz des Totenhemdes. Augen und Mund sind geschlossen, das Haar ist gescheitelt, der Oberlippenbart kurz, der Kinnbart lang.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1993-1119-00
- Maße
-
Tiefe: 38 cm
Breite: 23 cm
Höhe: 20,5 cm
- Material/Technik
-
Gips; modellieren; Weiß
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: "E. Müller" (Signatur, hinten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Glasplatte: Städtisches Museum Wilhelm Raabe *1831 +1910 Raabe - Totenmaske Photograph: unbekannt [0710-9619-00]
- Klassifikation
-
Skulptur (Objektgattung)
Plastiken (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
alter Mann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Braunschweig
- (wann)
-
1910
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Totenmaske
Entstanden
- 1910