- Archivaliensignatur
-
Urk. 34, 47
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 34, A II, Kassel Martinsstift, (1436 März 16) / 1401 März 12 / 1401 März 14
- Formalbeschreibung
-
Notariatsinstrument, Pergament, Notariatssignet.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1436 die vero decima sexta mensis Martii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vor dem Notare haben Johannes Nordirshusen, Dechant, Johannes Wingarte, Heinrich von Uffeln, Hermann Lupi, Adolf Dorffeld, Bernhard Henneman und Conrad von Holzhausen (Holtzhusen), Kanoniker der St. Martinskirche, als Repräsentanten des Kapitels, zwei durch den Dechanten überreichte Schriftstücke, eine Urkunde auf Pergament von 1401 März 12 [Regest Schultze Nr. 865] mit dem Siegel des Kasseler Schultheißen Hermann Wettirman und eine Aufzeichung auf Papier über Güter in Hertingshausen von 1401 März 14 [Regest Schultze Nr. 866] transsumieren lassen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 948.
- Kontext
-
Martinsstift Kassel - [ehemals: A II] >> 1400-1424
- Bestand
-
Urk. 34 Martinsstift Kassel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1436 März 16 (1401 März 12 / 1401 März 14)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1436 März 16 (1401 März 12 / 1401 März 14)