Schriftgut

4. Feld-Kompagnie.- Korpsbefehle des XXVII. Reserve-Korps

Enthält auch:
Aufruf des Kommandierenden Generals des II. russischen Armeekorps an die Bevölkerung von Angerburg (Ostpreußen) am 25. Aug. 1914;
Beschreibung der Befestigungsanlagen von Dünkirchen;
Angriffsbefehl der 53. Reserve-Division, 5. März 1915;
Skizze der Schützengräben des Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 26 zwischen Broodseinde und Becelaere;
Vorschläge zum Eisernen Kreuz für Einsätze vor Lüttich, Namur, Maubeuge und Antwerpen.- Namensliste;
Dienstanweisung für das Minenwerfer-Bataillon Nr. 1 (M.W.B);
Festungskriegsspiel Winter 1913/1914;
Die Tätigkeit der 4. Feld-Kompagnie, Pionier-Regiment 24 während des Bewegungskrieges vom 2. Aug. - 24. Okt. 1914.- Auszug aus dem Kriegstagebuch

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch PH 14/374
Alt-/Vorsignatur
Zg. 235/94
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Dienststellen und Einheiten des Ingenieurkorps und der Pioniertruppen der Preußischen Armee >> PH 14 Dienststellen und Einheiten des Ingenieurkorps und der Pioniertruppe der Preußischen Armee >> Einzelne Einheiten >> Pionier-Regimenter >> Pionier-Regiment 24
Bestand
BArch PH 14 Dienststellen und Einheiten des Ingenieurkorps und der Pioniertruppen der Preußischen Armee

Laufzeit
1914-1915

Weitere Objektseiten
Provenienz
Formationen des Ingenieurkorps und der Pioniertruppen der Preußischen Armee, 1867-1919
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1914-1915

Ähnliche Objekte (12)