- Alternativer Titel
-
Bildnis einer Dame mit ihrem Sohn (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
7350
- Weitere Nummer(n)
-
7350 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 161 x 122 mm
- Material/Technik
-
Bleistift und Feder in Schwarz, koloriert, weiß gehöht (oxidiert), auf Papier, im Prägerahmen; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten rechts (mit der Feder in Grau): M.v. Held.f.1833
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Klassifikation
-
Biedermeier (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Mutter mit Baby oder kleinem Kind
Iconclass-Notation: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen - AA - stilisiert (+ Rahmendekorationen)
Porträt (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Michael von Held (? - nach 1836) Zeichner
- (wann)
-
1833
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Michael von Held (? - nach 1836) Zeichner
Entstanden
- 1833