Archivale
Schriftstücke aus dem Nachlass von Oberbergrat, Eisenhütteningenieur und Krupp-Direktoriumsmitglied Albrecht Erhardt. [siehe auch auszugsweise Abschrift in WA 9 h 621]
Enthält: u. a.: Zeichnung einer Modelleisenbahn als Geschenk für den chinesischen Staatsmann Li Hongzhang, 1875; Maschinenfabrik Decker&Co. (Cannstatt) betr. Kesselblechpreise, 19.6.1877; Erhardt an Alfred Krupp betr. Produktionsdrosselung aufgrund mangelnder Bestellungen, 3.8.1877; Erhardt an Krupp betr. Qualität der Krupp-Schienen, 18.8.1877; Art.: Schienen-Erneuerung, in: Glückauf. Berg- und Hüttenmännische Zeitung vom 18.7.1877 (mit Schriftwechsel über Konkurrenz in Schienenfabrikation, unter anderem Hoerder Verein); Schießplatz Dülmen, 21.9.1877; Verwendung von Stahl oder Gusseisen bei der Schiffsschraubenproduktion, 11.11.1877; Alfred Krupp betr. Patent für Erfindungen von [Ernst] Grahn, 22.4.1878; Erhardt und Sophus Goose betr. Verhandlungen zwischen {Ernst] Grahn und Alfred Longsdon in London, 30.4.1878; Bericht über Stahlunternehmen von Obuchow in Russland, 25.4.1878; Bericht über eine Audienz von Alfred Krupp bei Kaiser Wilhelm I. in Wiesbaden am 21.11.1878; Liste der Empfänger von Schiffsmodellen, Nov. 1878; Fragebogen für die Reichs-Enquete für die Eisenindustrie, 1878; Schreiben von Alfred Krupp an die Prokura.
- Reference number
-
FAH 2 P 106
- Context
-
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Unternehmensorganisation, Verwaltung, Personalangelegenheiten >> Prokura >> Korrespondenz mit und betreffend Prokuristen
- Holding
-
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)
- Date of creation
-
1882
- Other object pages
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
05.11.2025, 3:22 PM CET
Data provider
Historisches Archiv Krupp. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1882