Archivale
Organisation der Rechtsverwaltung
Enthält u. a.:
- Beiordnung des Geheimen Rats von Heugel zum Kriminalgericht, Feb. 1703
- Beiordnung des Geheimen Rats von Sturm und des Kammergerichtsrats Mieg zur Kommission in Duell- und anderen Kriminalsachen, Sept. 1703
- Bestallung von Johann Christian Tieffenbach zum Sekretär beim Kammergericht, Nov. 1705 - Feb. 1706
- Ernennung von Theodor Hülsmann, Johann Caspar Mieg, Johann Heinrich Fuchs , Balthasar Konrad zum Broich und Philipp von Pulian zu ständigen Kommissaren in Kriminalangelegenheiten, Dez. 1708
- Bestallung des anhalt-köthenschen Konsistorialrats und Archivars Elias Hermann von Gröbenitz zum Rat bei den Kriminalsachen, Nov. 1712
- Bestallung des Kammergerichtsrats von Blücher zum Rat beim Kriminalkollegium, Dez. 1713
- Bestallung von Christian Friedrich Ludolph als Adjunkt des Kammergerichtssekretärs, Juni 1714
- Bestallung des fürstlich-wolfenbüttelschen Rates Johann Caspar Berger zum Kriminalrat, Mai - Aug. 1716
- Prüfung der vom Generalfiskal Duhram entworfenen Fiskalatsordnung, April - Dez. 1716
- Bestallung von Christian Otto Mylius zum Kriegs- und Kriminalrat, Apr. - Aug. 1717
- Reference number
-
I. HA GR, Rep. 49, E 4.2 Nr. 2
- Context
-
Fiscalia >> 2. Organisation der Rechtspflege sowie Personalangelegenheiten (Rep. 49 E 4.1 und E 4.2)
- Holding
-
I. HA GR, Rep. 49 Fiscalia
- Date of creation
-
1703 - 1717
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1703 - 1717