Druckgrafik
Walker, John
Ganzfigur in einer Landschaft auf einem Felsen sitzend nach links gewandt, mit dunklem Hut, Beffchen, dunkler Weste, langem Mantel, Kniebundhosen, Kniestrümpfen und Schuhen mit Schnallen, unter den rechten Arm geklemmt ein Spazierstock, in der linken Hand eine Pflanze haltend und diese betrachtend. Im Hintergrund ein Wolkenhimmel, in der Ferne auf einem weiteren Felsen ein Gebäude. Unterhalb des ovalen Bildfeldes die Künstleradresse, weiter unten der Name des Dargestellten, ganz unten die Publikationsangabe.
Bemerkung: Auf der Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Entweder handelt es sich um einen Nachdruck eines Stich von David Lizars (1760-1812) oder um einen Stich seines Sohnes William H. Lizars (1788-1859).
Personeninformation: Engl. Biologe; D.D.; Professor of Natural History an der University of Edinburgh Schott. Maler und Kupferstecher
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 03883/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 1608 (Altsignatur)
- Measurements
-
90 x 72 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
166 x 106 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Stahlstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Map Of The Dominions of the House of Gorkha. - s.a. [um 1820]
Publikation: Scottish tourist's forget me not. - [1850]
Publikation: Map Of The Dominions of the House of Gorkha. - s.a. [um 1820]
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Naturwissenschaftler (Beruf)
Biologe (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
- Subject (where)
-
The Canongate (Geburtsort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
1842
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- 1842