Akten

Städtischer Musikverein

Enthält: 4-6-7-3.0001: Abschrift der Berufungs-Urkunde für den Hof-Kapellmeister Dr. Franz Wüllner zum städtischen Kapellmeister von Köln (16.6.1884); 4-6-7-3.0002: Kleines Notizheft mit Notizen über Sitzungen des städtischen Musikvereins vom 20.1.1885-1889; 4-6-7-3.0003: Abschrift der Berufung des Dirigenten und Lehrer des Konservatoriums Eberhart Schwickerath als städtischen Musikdirektor in Aachen (22.9.1886), anhängend Instruktionen für den städtischen Musikdirektor; 4-6-7-3.0004 - 3.0017: Briefkonvolut von Briefen mit Auskünften über Musiker, u.a. Mendelssohn, für die Besetzung der Stelle des städtischen Musikdirektors. Enthalten sind auch Empfehlungsschreiben und Bewerbungen (1889/1890); 4-6-7-3.0018 - 3.0019: Visitenkarten des Dirigenten Julius Spengel und des Dirigenten J. B. Zerlett , versehen mit Anmerkungen Otto Eulers über Vorzüge etc.; 4-6-7-3.0020: Notizzettel mit Namen von Musikern und deren Einschätzung (undat.); 4-6-7-3.0021: Brief von Weise. Er bedankt sich im Namen des städtischen Musikvereins für das großzügige Geschenk (30.4.1913); 4-6-7-3.0022: Zettel mit Notizen über Briefe, die auf Erkundigungen über den Musiker Steinebach geschrieben wurden (undat.).

Archivaliensignatur
4-6-7 Otto Euler, Privates I, 4-6-7-3.0000

Kontext
Otto Euler, Privates I
Bestand
4-6-7 Otto Euler, Privates I Otto Euler, Privates I

Laufzeit
1885-1913

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1885-1913

Ähnliche Objekte (12)