Zeichnung

Grotte der Agrippina

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
1179
Other number(s)
1179 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 179 x 239 mm
Material/Technique
Feder in Schwarzbraun und Aquarell über grauem Stift (Spuren) auf Büttenpapier; Wasserzeichen: Vorhanden
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso signiert und bezeichnet unten rechts (mit der Feder in Braun): Blondel F Verso unten rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Related object and literature
ist Pendant von: Römischer Innenraum

Classification
Frühklassizismus (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Grab, Grabstätte
Iconclass-Notation: weibliche Heilige (AGRIPPINA)
Iconclass-Notation: Pilgerstätte, heilige Stätte
Iconclass-Notation: Landschaft mit Ruinen
Iconclass-Notation: Italien
Iconclass-Notation: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc. (GROTTA DI SANT'AGRIPPINA)
Architektur (Motivgattung)
Subject (where)
Grotta di Sant'Agrippina (Mineo)

Culture
Französisch
Event
Herstellung
(who)
(when)
ca. 1756 - 1760
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • ca. 1756 - 1760

Other Objects (12)