Bestand

Orts- und familiengeschichtliche Nachlässe: Herbert Keiper (Bestand)

Enthält: Ortsgeschichte Langenbach, Weilmünster, Dietenhausen, Rohnstadt, Möttau

Bestandsgeschichte: Zugang 107/1998; Schenkung durch Herbert Keiper

Geschichte des Bestandsbildners: Herbert Keiper (1920-2009) war Lehrer an der Volkschule Langenbach und als ehrenamtlicher Leiter der Heimatkundlichen Arbeitsgemeinschaft tätig.

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bearbeiter: Carl Christian Wahrmann, 2016

Reference number of holding
1242
Extent
0,25 lfm (10 Nummern)

Context
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Familienarchive und Nachlässe >> Orts- und familiengeschichtliche Nachlässe
Related materials
Korrespondierende Archivalien: HHStAW Abt. 2049 Wilhelm-Augusta-Stiftung

Literatur: Keiper, Herbert: Aus fast vergessenen Zeiten. Erzähltes und Gesammeltes aus der Großgemeinde Weilmünster. Weilrod-Neuweilnau im Taunus 1982.

Literatur: Keiper, Herbert: Weilmünsterer Land - in alter und neuer Zeit. Merenberg 1987.

Literatur: www.langenbach-info.de/Geschichte/Herbert_Keiper/herbert_keiper.html

Date of creation of holding
1872-1882, 1893-1896, 1909-1986

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 12:53 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1872-1882, 1893-1896, 1909-1986

Other Objects (12)