Bestand

Stadt Benneckenstein (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch

Registraturbildner: Der Ort liegt östlich der um 1344 vom Grafen Heinrich V. von Hohenstein errichteten, heute nicht mehr vorhandenen Burg. Nach der hohensteinischen Erbteilung von 1373 gelang es erst Friedrich d. Gr. 1741, die Herrschaftsrechte über die Stadt wieder in einer Hand zu vereinigen.

Bestandsinformationen: Der historische Bestand des Stadtarchivs Benneckenstein wurde 1920 im Provinzialarchiv deponiert.

Bestandssignatur
E 5 (Benutzungsort: Magdeburg)

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 09. Kommunen und Kirchengemeinden >> 09.01. Kommunen

Bestandslaufzeit
1702 - 1914

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1702 - 1914

Ähnliche Objekte (12)