Bestand

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) wurde am 14. April 1909 als "Deutsche Vereinigung für Krüppelfürsorge" in Berlin gegründet. In wechselvoller Zeitgeschichte hat sich die DVfR seither als Plattform des interdisziplinären Zusammenwirkens für und mit Menschen mit Behinderung oder chronischer Krankheit auf dem Weg zur vollen gesellschaftlichen Teilhabe etabliert.

Das Wirken der DVfR ist eng mit dem Entstehen einer modernen Rehabilitation in Deutschland verbunden.

Stand: Apr. 2013

Bearbeitungshinweis: Datenbankerschließung und Klassifikation

Bestandsbeschreibung: Die Unterlagen gelangten 2013 vor einem Umzug der Heidelberger Geschäftsstelle in das Bundesarchiv. Die Benutzung des Bestandes unterliegt den Bestimmungen des Bundesarchivgesetzes.

Stand: Aug. 2015

Inhaltliche Charakterisierung: Der Bestand enthält im Wesentlichen Archivgut der Gremien (Hauptvorstand, Geschäftsführender Vorstand, Ausschüsse) und der Geschäftsführung, darunter Korrespondenz und Satzungsänderungen

Erschließungszustand: Datenbankerschließung und Klassifikation

Zitierweise: BArch B 498/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch B 498
Umfang
94 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Organisationen und Verbände >> Soziales, Gesundheit, Sport

Bestandslaufzeit
1949-

Weitere Objektseiten
Provenienz
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR), 1909-
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
11.06.20252025, 00:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1949-

Ähnliche Objekte (12)