Sachakte
Berichte des Gesandten v. Otten
Enthaeltvermerke: Reichsfestung Philippsburg (Forderung der Witwe Schnebelin); Capitulatio perpetua; Friedensverhandlungen mit Schweden (betreffend restitutio ecclesiae in Schlesien); Stadt Kempten wegen Indemnisation; desgl. Markgr. v. Baden; Neufchatel; Rietbergische Sukzession; Sächsische Einquartierung im Fürstentum Eisenach; Commando der Reichsarmee (Gemeinsame Kriegs- /Operations-Cassa); Berichte aus Polen (Oktober); Moerser Sukzession; Eichstätt, Kriegsschäden; Bündnis des Kaisers mit Preußen; Nürnberg gegen Brandenburg-Bayreuth und Onolzbach wegen der Zölle. Darin: Deduktion 263 "REPRESENTATION DE MONSIEUR PEYROL Conseiller et Avocat General, De SA MAJESTÉ LE ROI DE PRUSSE, Contre Le délay demandé, par M. LE MARQUIS DE PUYSIEULX, Ambassadeur de France , en faveur des Pretendants Francois a la Souveraineté de Neufchatel et Valengin.... le 18. Octobre 1707.", Deduktion 267 "Continuation de la Relation de ce qui s'est passé à Neufchâtel après L'Investiture (1707).", Deduktion 268 "ARTICLES GENERAUX POUR TOUT L' ESTAT DE NEUFCHATEL", Deduktion 650 "Gründliche INFORMATION und Vorstellung/ Was es mit denen von beedem HochFürstl.Häusern Brandenburg Bayreuth und Onoltzbachey einigen Jahren hero/um Nürnberg... theil de novo auffgerichteten/theils auf unterträgliche Weise gesteigerten Zöllen / vor eine eigentliche Beschaffenheit habe...Nürnberg 1707"; Deduktion 1171 "Höchstgemüssigtes Memorial an eine Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg, auf das In der Rittbergischen Sache zur Dictatur gebrachte Kayserliche Commissions-Decret ..."
- Reference number
-
AA 0011, 526
- Context
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 3. Reichs- und Reichstagshandlungen 1652 - 1717 >> 3.6. Spanischer Erbfolgekrieg 1701-1708
- Holding
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Date of creation
-
September 1707 - Dezember 1707
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:14 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- September 1707 - Dezember 1707