Archivale

Belegexemplare - unselbständige Veröffentlichungen

Enthält: - 1. "Luzia oder Die Teufelsaustreibung", in: Rainer Geist (Hrsg.): Hexen, Teufel und Dämonen. Zürich: Haffmans Verlag, 1990, S. 318-321; - 2. "Geschichte der Päpste. Nomen est omen", in: Julia Bachstein (Hrsg.): Das Buch der geheimen Leidenschaften. Frankfurt a.M.: Frankfurter Verlagsanstalt, 1991, S. 95-99; - 3. "Upm Müllhaupen", "En Handvöll Rägen", "Schmetterlink", "Schattenkröiße", "Töiwen", "Aohms", Üm äine Träöne", "Hiemelsdraum", "Huole Holschenträtte", "Lied aohne Enne", "En Auge out Glas", "Wolken vohanget den Maond", "Sand rünnt int Glas", "In' Schatten von'n Doume", "In'n blöihenden Roggenfaile", "Riete int Möierwiark", "Wäg ann Hiemel", in: Giovanni Nadiani: Över verlaten Plaasterstraten. Per abbandonati selciati. Poeti bassotedeschi 1961-1990. Faenza: Edizioni Moby Dick, 1991, S. 19-53 (niederdeutsch und italienische Übersetzung); - 4. "X-Prep", "He is dr nich mä", "Riete int Möierwiark", "Wäg an'n Hiemel", in: Bernd Jörg Diebner, Rudolf Lehr (Hrsg.): Deutsche Mundarten an der Wende? Heidelberg: Verlag Rhein-Neckar-Zeitung, 1995, S. 140-142; - 5. "Tüschen Hiemel un Ärdn", "Wenn de Sunne unnergäit", "En Keien out Aolläinesein", in: Westfalens Dichterstimmen. Von Annette bis Rühmkorf. Ein Lyrik-Lesebuch. Warendorf: Schnell, 2008, S. 118-120; - 6. Vorwort von: Das Buch Judith und die Geschichte von Susanne und Daniel. Zürich: Haffmans Verlag, 2000 (Haffmans' Profane Bibel-Bibliothek; 3), S. 5-14; - 7. "Tagebuch 1983", in: Barbara Gafner, Gerd Haffmans (Hrsg.): "Der Rabe. Magazin für jede Art von Literatur", Nr. 42, Zürich: Haffmans Verlag, 1995, S. 68-79; - 8. "Die letzte Aussicht", in: Tilo Eckhardt, Patrick Niemeyer (Hrsg.): "Der Rabe. Magazin für jede Art von Literatur", Nr. 44, Zürich: Haffmans Verlag, 1995, S. 177-185; - 9. "Die Maiandacht", in: Patrick Niemeyer (Hrsg.): Das Frühlingslesebuch. München: Wilhelm Heyne Verlag, 2000, S. 139-146; - 10. "Silberhochzeit im Roggenfeld", in: Patrick Niemeyer (Hrsg.): Das Frühlingslesebuch. München: Wilhelm Heyne Verlag, 1999, S. 256-280; - 11. Zeichnung (für Postkarte), in: "50 Jahre Nordrheinwestfalen. Eine Mail-Art-Aktion der Universität GH Siegen", 1996; - 12. "Erna, de Baum naodelt!" (Übertragung ins Westfälische), in: Robert Gernhardt, Bernd Eilert, Peter Knorr: Erna, der Baum nadelt! Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 2010, S. 54-58

Archivaliensignatur
1039 Norbert Johannimloh, 1039/139
Sonstige Erschließungsangaben
Wasserzeichen: nein

Kontext
Norbert Johannimloh >> 03. Sammlungen >> 03.02. unselbständige Veröffentlichungen Johannimlohs (mit unveröffentlichten Texten)
Bestand
1039 Norbert Johannimloh Norbert Johannimloh

Laufzeit
1990-2010

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1990-2010

Ähnliche Objekte (12)