Archivale

85. Geburtstag, 13. Januar 2007, hier: Gratulationsschreiben

Enthält: u. a. aus dem Umfeld von UNICEF (u. a. Gechäftsführer Dr. Dietrich GARLICHS; Vors. Heide SIMONIS; Prof. Dr. Burkhard SCHNEEWEIß; Peter von der HEYDT; Renate ZIMMERMANN; Renate SCHÜTTERLE mit UNICEF Arbeitsgruppe Bonn; Irmgard von LEHSTEN / Rothen); Gratulanten aus Worms (u. a. Heidelinde de HAAS; Karl SAULHEIMER; Hans-Joachim KOSUBEK; Jeannette WOPPERER; JU Worms; Ursel ORTH-GIESEN; Ruth und Erich BREIDING; Silvia und Otto GUTJAHR; Werner und Irmgard DINGER mit Fotoblatt Wormser "Nibelungenbähnchen") auch Karl Friedrich SCHILLY / Bechtheim); Gratulanten aus Bobenheim-Roxheim und vom Nonnenhof (u. a. Pfarrer RUBEL und Gemeindereferentin SEDLMEIER, Bürgermeister GRÄF; auch Landrat Werner SCHRÖTER; Hella und Ernst ERDMANN; Nachbarn Familien DECH); Vereine etc. (u. a. Altertumsverein Worms; Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e. V.; Konrad Adenauer Stiftung; Alzeyer Altstadtverein e. V.; Europa-Union; Förderkreis für die Stiftung Heylshof; Lederverein Worms); weitere einzelne Gratulanten, u. a. Maria von SCHENCK, Elke LIETZ / Bielefeld, von MAUCHENHEIM / Bonn, Marianne HORLING, Anna-Klara BÖNINGER / Wachtberg-Niederbachem

Darin: kleine Broschüre: Geburtstagsgrüße; Fotokarte (Heylshofportal im Schnee, Foto von Orth-Giesen); Postkarte: Bismarckturm Jena (Oberfränkischer Ansichtskartenverlag Bouillon / Bayreuth); Zeitungsartikel zur Gräf-Stiftung in Bobenheim-Roxheim; Titelblatt des Amtsblatts der Gemeinde Bobenheim-Roxheim vom 22.12.2006, zum Jahreswechsel; Postkarte: Prospekt und Detailaufnahmen der Orgel im Bonner Münster (Kunstverlag Josef Fink / Lindenberg)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 187, 313

Kontext
187 - Nachlass Marie-Elisabeth Klee (geb. v. Heyl) >> 01. Private, persönliche Unterlagen (Erinnerungen etc. s. u. 10.1.) >> 01.4. Besondere Geburtstage
Bestand
187 - Nachlass Marie-Elisabeth Klee (geb. v. Heyl)

Laufzeit
(2006), 2007

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (2006), 2007

Ähnliche Objekte (12)