Skulpturengruppe
Beweinung Christi
Ausschnitt: Zwei Heilige Frauen stützen die fallende Maria
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0591708z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Terrakotta (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Lugli, Adalgisa: Guido Mazzoni e la rinascita della terracotta, 1990, S. 344-345
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
die Trauer der Angehörigen und Freunde um Christus (Christus ist in der Regel ohne Dornenkrone dargestellt) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Palazzo Pignano (Standort)
Pieve di San Martino (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1986
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1501-1515
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1928
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1962
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulpturengruppe
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 1986
- 1501-1515
- 1928
- 1962