- Alt-/Vorsignatur
-
Abgefallene Siegel, Best. III, Nr. 15
- Maße
-
Höhe: 30, Breite: 30
- Formalbeschreibung
-
Farbe: rot
Form: rund
Umschrift: (ohne Umschrift)
- Material
-
Wachs
- Bemerkungen
-
Gevierter Schild mit schmalem Schildeshaupt, darin ein Reichsapfel, und versehen mit einem Schildesfuß, welcher gespalten, vorn einen Doppeladler (Reich), hinten 2 Balken (Österreich) zeigt. Im Schilde selbst: 1. und 4. drei rechtsschreitende Löwen (Waldburg); 2. drei (2.1) Tannenzapfen (von Tann); 3. Sonne (Sonnenberg); 4 Helme: 1. gekrönt, Tanne (von Tann); 2. Reichsapfel auf Kissen; 3. gekrönt mit Mütze, darauf Pfauschweif und schräg dahinter Fahne mit 3 rechsschreitenden Löwen (Waldburg); 4. geschlossener Flug mit Schirmbrett, Schildesbild: Sonne (Sonnenberg). Schildhalter: rechts Greif, links Jungfrau, haltend eine Fahne mit den 3 Löwen (Waldburg)
- Kontext
-
Abgefallene Siegel >> 2. Weltliche Stände >> 2.2. Reichsfürsten, Hochadel
- Bestand
-
AA 0642 Abgefallene Siegel
- Indexbegriff Person
-
NN
- Laufzeit
-
[1528-]
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:39 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Siegel
Entstanden
- [1528-]