- Reference number
-
AA 0642, 96
- Former reference number
-
Abgefallene Siegel, Best. III, Nr. 15
- Dimensions
-
Höhe: 30, Breite: 30
- Formal description
-
Farbe: rot
Form: rund
Umschrift: (ohne Umschrift)
- Material
-
Wachs
- Notes
-
Gevierter Schild mit schmalem Schildeshaupt, darin ein Reichsapfel, und versehen mit einem Schildesfuß, welcher gespalten, vorn einen Doppeladler (Reich), hinten 2 Balken (Österreich) zeigt. Im Schilde selbst: 1. und 4. drei rechtsschreitende Löwen (Waldburg); 2. drei (2.1) Tannenzapfen (von Tann); 3. Sonne (Sonnenberg); 4 Helme: 1. gekrönt, Tanne (von Tann); 2. Reichsapfel auf Kissen; 3. gekrönt mit Mütze, darauf Pfauschweif und schräg dahinter Fahne mit 3 rechsschreitenden Löwen (Waldburg); 4. geschlossener Flug mit Schirmbrett, Schildesbild: Sonne (Sonnenberg). Schildhalter: rechts Greif, links Jungfrau, haltend eine Fahne mit den 3 Löwen (Waldburg)
- Context
-
Abgefallene Siegel >> 2. Weltliche Stände >> 2.2. Reichsfürsten, Hochadel
- Holding
-
AA 0642 Abgefallene Siegel
- Indexentry person
-
NN
- Provenance
-
Dummy
- Date of creation
-
[1528-]
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:39 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Siegel
Associated
- Dummy
Time of origin
- [1528-]