Akten

Kredit- /Kundenakten. Ba 42 - 59

Enthält: 42. Ernst Reuther, Wildenfels.- 43. Willy Bach, Zwickau.- 44. Gemeinnützige Baugenossenschaft Selbsthilfe e.G.m.b.H., Zwickau.- 45. Rudolf Bär, Zwickau.- 47. Albin Bamlers Erben (Mahl- und Sägewerk), Zschocken/Erzgebirge.- 50. Steinsetzmeister Max Barth`s Erben, Zwickau.- 51. Fa. C. E. Baumgärtel & Sohn, Lengenfeld/V.- 52, Paul Bauer, Fahrzeughandlung und Reparatur, Schönfels.- 53. Zwickauer Maschinenfabrik/Industrie Bank (mit: Grundsätze und Formblätter der Bank für deutsche Industrie-Obligationen).- 54. Hildegard verw. Bach geb. Roick, Zwickau.- 56. Magnus Baumann, Oederan.- 58. Clara verw. Baudisch, Zwickau.- 59. Max Badermann, Auto-Reparatur, Zwickau.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 33197 Girozentrale Sachsen, Zweiganstalten Annaberg, Auerbach/V., Chemnitz, Crimmitschau, Meerane, Plauen, Reichenbach, Zwickau einschl. Partnerbanken, Nr. 31555: 29/23D-104 K. 004 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Kontext
33197 Girozentrale Sachsen, Zweiganstalten Annaberg, Auerbach/V., Chemnitz, Crimmitschau, Meerane, Plauen, Reichenbach, Zwickau einschl. Partnerbanken >> 08 Zwickau >> 08.1 Zwickauer Stadtbank AG und Girozentrale, Zweiganstalt Zwickau (31555)
Bestand
33197 Girozentrale Sachsen, Zweiganstalten Annaberg, Auerbach/V., Chemnitz, Crimmitschau, Meerane, Plauen, Reichenbach, Zwickau einschl. Partnerbanken

Provenienz
Stadtbank/Girozentrale Zwickau, SLB Zweiganstalt Zwickau, Abwicklungsstelle
Laufzeit
1922 - 1946

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Stadtbank/Girozentrale Zwickau, SLB Zweiganstalt Zwickau, Abwicklungsstelle

Entstanden

  • 1922 - 1946

Ähnliche Objekte (12)