Sachakte
Verwaltung des Celliten-Klosters zu Düsseldorf
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Mobilienverzeichnis; Memorandum über Organisation und Verbesserung des Krankenpflegedienstes; Abschätzung und Beschreibung des Klosters; Ausgaben und Einnahmen, 1804- 1805 (mit Belegen) sowie 1806-1807; das von dem Kaufhändler Henrich Anton Bitterlo gemietete Haus; Schulden, u.a. Kapital der Witwe Sartori; Ernennung des ehemaligen Kapuziners Albanus Rennen zum geistlichen Kommissar des Cellitenklosters als Nachfolger des verstorbenen Joseph Kurth; Unterricht des Medizinalrats Reyland
- Reference number
-
AA 0637, 0 - 838 I
- Notes
-
Provenienz: Jülich- Berg, kurfürstliche Separatkommission; Finanzministerium
- Context
-
Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a. >> 6. Finanzministerium >> 6.5. Domänen >> 6.5.1. Generalia >> 6.5.1.1. Sequestrationen der geistlichen Güter sowie der Güter rechtsrheinischer Klöster >> 6.5.1.1.9. Kloster Düsseldorf
- Holding
-
AA 0637 Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a.
- Date of creation
-
(1798- ) 1803- 1808
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:17 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1798- ) 1803- 1808