Archivale
Gesangbuch für Christen Augsburgischer Konfession Geistliche Lieder größtenteils gesammelt aus den in Elsaß-Lothringen sich vorfindenden Gesangbüchern
Enthält: Einband mit Goldprägung "Hoffe auf den Herrn! "
Vorsatzblatt Goldprägung "Lass mich dein sein und bleiben."
Titelblatt mit kleinem Druck "Betende Mutter mit 2 Kindern"
Titelillustration: Stich von Th. Siegfried : Allegorie [des Flusses Ill] mit den Städten Colmar, Strasburg, Hanau und bibl. Motiven (Lamm Gottes, Taube, Engelschor). Im oberen Bereich Spruchband "Meine taube
in den Feltz-löchern, in den steinritzen. Zeige mir deine Gestalt, laß mich hören deine stime den deine stime ist süsse. hl sal 2.14 ". im unteren Bereich "Sein Lob soll immerdar in meinem Munde seyn. Ps XXXIV v. I"
Untertitelung: "So oft ich Lust zu singen krieg so sing ich von des Creutzes Sieg."
Goldschnitt
kein Notensatz
- Archivaliensignatur
-
0131
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verlagsangaben: Straßburg, 1914
Selbstverlag: Ev.-luth. Stift zu Kronenburg
unveränderter Abdruck der nach der neuen Orthographie revidierten Auflage von 1907
- Kontext
-
Gesangbücher >> 08. Elsaß-Lothringen
- Bestand
-
162. Gesangbücher
- Laufzeit
-
1914
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:05 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1914