Gemälde

Bildnis eines Mannes

In den sechziger Jahren des 17. Jahrhunderts nahm die Nachfrage nach Porträts des wohlhabenden Bürgertums in den nördlichen Niederlanden beständig zu. Gerard ter Borch war einer der Maler, die diesen Markt bedienten. Sehr beliebt waren kleine, ganzfigurige Porträts, von denen ter Borch mit großer Liebe zum Detail zahlreiche Stücke schuf. Auch das kleine Berliner Bild zählt in diese Kategorie. Nüchtern, schlicht und begrenzt in der Farbpalette präsentiert er hier einen unbekannten Mann mittleren Alters. SIGNATUR / INSCHRIFT: unten links (an einem Stuhlbein) GTB [verbunden]Vermutlich im Mai 1945 im Leitturm des Flakbunkers im Berliner Friedrichshain vernichtet.________________________________________________________________Most likely destroyed in May 1945 in the control tower of the flak tower in Berlin Friedrichshain.

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
791D
Maße
Bildmaß: 78 x 60 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1874 Ankauf mit der Sammlung des Bankiers Barthold Suermondt, Aachen
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Delft
(wann)
1666 - 1667

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1666 - 1667

Ähnliche Objekte (12)