Bestand

Amtsgericht Freudenberg (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die verzeichneten Prozessakten wurden 1978 bei der Durchnummerierung des Archivbestandes Hann. 74 Freudenberg ausgesondert. Die Gliederung dieses Archivbestandes bot keine Möglichkeit, sie dort einzuordnen. Es handelt sich um Judicialia und Civilia des ehemaligen Amtes Harpstedt, welches nach der hannoverschen Amtsverfassung von 1859 im Amt Freudenberg aufgegangen ist. Die Prozessakten wurden zum Bestand Hann. 72 Amtsgericht Freudenberg gelegt, das ab 1859 für Harpstedt zuständig war.
Bei dieser Gelegenheit wurden auch die im Jahre 1965 vom Amtsgericht Bassum (Nachfolgebehörde des Amtsgerichts Freudenberg) abgegebenen Akten des Archivbestandes Hann. 72 Freudenberg verzeichnet, von denen bisher nur eine provisorische Übersicht vorhanden war
Die Akzessionen 2009/138 und 2011/029 wurden in den Bestand eingeordnet; sie bestehen hauptsächlich aus Hypothekenbüchern des 1859 vergrößerten Amtes Freudenberg sowie Urkunden des Notars Dr. Hintze, Bassum, aus dem 19. Jahrhundert.
Stand: April 2011

Bearbeiter: Anna Boekhoff (1978)
Anna Ostendorff (2011)

Bestandssignatur
NLA HA, Hann. 72 Freudenberg
Umfang
14,6

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.11 Kurfürstentum/Königreich Hannover >> 1.11.12 Justiz >> 1.11.12.2 Untere Justizbehörden >> 1.11.12.2.6 Amtsgerichte im Obergerichtsbezirk Lüneburg

Bestandslaufzeit
1661-1893

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1661-1893

Ähnliche Objekte (12)