Fotografie

Zeichnung, auf der eine Frau einen Godemiché (Dildo) benutzt

Fotografie einer bunten Seidenmalerei. Sie zeigt einen Raum, in dessen Zentrum ein Bett steht. Auf dem Bett sitzt eine nur mit einem ärmellosen Oberteil bekleidete Frau. Auf dem Bett steht eine niedrige Bank, auf die sie einen Ellenbogen stützt. Sie sitzt in einem halben Schneidersitz auf dem Bett, einen Fuß hat sie auf den Boden gestellt. Mit der anderen Hand ist sie dabei, sich einen Dildo in ihre Vagina einzuführen. Dabei schaut sie an ihrem aufgestützten Arm herunter. Im Hintergrund ist ein Fenster mit Vorhängen sowie ein Teil eines ovalen Holztisches zu sehen, auf dem eine Uhr und Teeutensilien stehen. Ebenfalls im Anschnitt ein kleiner Holztisch oder Holzstuhl mit einem Stoffüberwurf. Unter dem Bett steht ein Objekt, vermutlich ein Tritt. Kontext: Die Abbildung wurde zur Zeit der Veröffentlichung 1930 als pornografisch eingestuft und erschien daher nicht im „Haupt-“ sondern im sog. „Ergänzungsband“ der Publikation „Liebesmittel“, den es nur von Erwachsenen auf spezielle Anfrage zu erwerben gab. Obwohl das Bild in der Bildunterschrift als aus Japan stammend identifiziert wird, ist das Entstehungsland vermutlich China. Zum inhaltlichen Kontext siehe auch Bildunterschrift.

Location
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, Berlin
Collection
Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
Inventory number
FSIFS-051_a
Inscription/Labeling
Hirschfeld/Linsert: Liebesmittel, Ergänzungsheft: Japanerin benutzt einen Godemichè [sic].
(Japanische Seidenmalerei aus den Sammlungen des Instituts für Sexualwissenschaft, Berlin)

Subject (what)
Seidenmalerei
Erotische Kunst
Masturbation
Sexspielzeug
Sexualpraktik
Pornografie

Event
Gebrauch
(who)
(where)
Berlin-Tiergarten
(when)
1919-1933
(description)
Besessen

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Berlin
(when)
1930
(description)
Veröffentlicht

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Berlin
(when)
1930
(description)
Veröffentlicht

Event
Verlust
(where)
Berlin
(when)
1933
(description)
Verschollen

Event
Herstellung
(where)
China (?)
(description)
Hergestellt

Other object pages
Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Last update
22.05.2025, 3:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1919-1933
  • 1930
  • 1933

Other Objects (12)