Urkunde

Lehenrevers der Brüder Reinhart, Johann und Otto Abel für die inserierte Urkunde Landgraf Ludwigs IV. von Hessen-Marburg:

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
1/1
Former reference number
Sonstige Behördensignaturen: Num. 2
Formal description
Pergament, mit den Unterschriften der Aussteller und drei angehängten Siegeln.
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg belehnt die Brüder Reinhart, Johann und Otto, Söhne des verstorbenen Kammermeisters Konrad Abel, und ihre Schwester Christine mit 15 Gulden Manngeld aus der Kellerei Bingenheim sowie einem Freihof zu Dauernheim gen. Hirzenhainer Hof samt Zubehör, wie ihn das Kloster Hirzenhain, dann der Landgraf, der ihn dem Kammermeister zu Lehen gab, besessen hat, wie das im landgräflichen Archiv deponierte Ackerbuch ausweist. Darüberhinaus vermehrt der Landgraf das Lehen um die Burgmannsfreiheit und Holz aus der Dauernheimer Feldmark. Falls die Belehnten den Hof verkaufen wollen, behält sich der Landgraf den Rückkauf für 2.000 Gulden Batzen vor.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung der Aussteller.

Context
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 1 Buchstabe A >> 1.1 Abel
Holding
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen

Date of creation
Marburg 1586 Juni 10

Other object pages
Former provenance
Hessen-Marburg
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • Marburg 1586 Juni 10

Other Objects (12)