Druckgraphik
Oben links: Er kommt und sieht, als säh er nicht, Ist stumm und eilet; nein er fliehet!
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DChodowiecki AB 3.323
- Maße
-
Höhe: 97 mm (Blatt)
Breite: 55 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 9; Er kommt und [...] den man siehet!
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 306, III, 9
Teil von: Zwölf Blätter verschiedenen Inhalts, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 306
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gefangener
Schlüssel
Krug
Pfeife
Ratte
Tür
Gefängniswärter
Kerker
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Schlüssel
ICONCLASS: Gefangener, Häftling; in Fesseln
ICONCLASS: offene Tür
ICONCLASS: Gefängnispersonal; Kerkermeister, Gefängniswärter, Wachen
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Berenberg, Johann Georg (Verleger)
Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
- (wann)
-
1779
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Berenberg, Johann Georg (Verleger)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
Entstanden
- 1779