Urkunde
Kraft von Schweinsberg (Sveinsberg) und seine Ehefrau Lutgard, bisher kinderlos, überlassen die Güter zu Eudorf (Udorph), die vordem Ritter Heinri...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 26, 373
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., wegen Moders aufgezogen. - Die 3 urspr. anh. Sg. fehlen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum in vigilia beati Mathie apostoli a. d. 1279.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kraft von Schweinsberg (Sveinsberg) und seine Ehefrau Lutgard, bisher kinderlos, überlassen die Güter zu Eudorf (Udorph), die vordem Ritter Heinrich von Altenburg und seine Schwester Agnes zu ihrem Seelenheil dem Kloster Haina vermacht hatten [vgl. Franz Nr. 458, 488], mit allen Rechten dem Kloster und leisten auf ihre Ansprüche Verzicht.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: bei der Übergabe und Verzichtleistung Krafts in Amöneburg: Bertram Vizepleban, Dietrich Schulrektor zu Amöneburg
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bruder Walter von Nordeck (Norteken), Bruder Gerlach von Diedenshausen (Didenshusen), Bruder Ulrich von Seelheim (Selhem) vom Deutschen Hause
Vermerke (Urkunde): Zeugen: 'Ado'lf [von Nordeck] Schultheiß zu Amöneburg, Dietrich von Linsingen, Dietrich Schutzbar (Scuczesper), Albert von Schröck (Screkede), Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Brüder Ludwig und Ditmar (Thetmarus) von Seelheim, Gerhard von Treis (Treys)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: bei der Verzichtleistung Lutgards zu Londorf: Bertram, Vizepleban [zu Amöneburg]
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad, Vizepleban zu Londorf (Lundorph)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Adolf, Priester (s'acerdos[?]') zu Höingen (Hoingen)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Dietrich gen. Milchling (Milchelinc), Volpert Hobeherr (de Curia) d. Jg.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Richard, sein Knecht
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Albert Schmied (F'aber'), 'Ko'nrad Volkmars Sohn, Hartlieb Samsons Sohn, Eckehard Schmied (Faber), Konrad Stuzenbechere, Ailhard Glöckner ('cam'panarius).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Amöneburg, Schultheiß Adolf [von Nordeck] und der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 678, Erster Band
- Kontext
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1275-1299
- Bestand
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1279 Februar 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1279 Februar 23