Karten und Pläne

Grube Brand-Erbisdorf, Grubenbaue zwischen 410 m bis 345 m Sohle über NN, Übersicht

Enthält u. a.: Krönerschacht.- Junge Hohe Birke Schacht.- Alt Rot- und Weißlöwner Tageschacht.- Mundloch des Zwölf Schlüssel Stolln.- Jonasschacht.- König David Schacht.- Hohe Birke odere 3. und 4. Maß Huthausschacht.- Junge Mordgrube Neuschächte oder Neue Hoffnung Gottes Schächte.- Tageschacht in Großer Schönberg Fundgrube.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg, Nr. 3-K1791 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Kartentype: Grundriss

Personen/Institutionen: Klemm, Kreher

Maßstab: 1:2000

Blattnummer: Bl. Brand-Erbisdorf 24

Format: 91 x 63

Registratursignatur: F-B BIId V 120a/

Kontext
40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg >> 3. Risse >> 3.B. Gruben >> 3.B.2. Grube Brand-Erbisdorf >> 3.B.2.2. Grubenrisswerk >> 3.B.2.2.1. Grubenbilder >> 3.B.2.2.1.2. Grundrisse
Bestand
40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg

Laufzeit
Juni 1952 - Feb. 1954

Weitere Objektseiten
Provenienz
Prov.: VEB Bleierzgruben "Albert Funk"
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • Juni 1952 - Feb. 1954

Ähnliche Objekte (12)