Archivale

Gruppenfoto einer Feier

Enthält: Vorne rechts: Vincent Weber Ganz hinten rechts: Josef Schnitzler Mittig, Kopf fast ganz verdeckt: Elisabeth Schnitzler Auf der Rückseite befindet sich ein Brief von Vincent Weber an Hermann Schnitzler; eine römische 2 in der rechten oberen Ecke sowie die fehlende Anrede zeigt, dass es sich um den zweiten Teil eines Briefs handelt: "Den Kofferschlüssel hat Deine Mutter nicht - Folglich kann der Koffer nicht geöffnet werden - Du musst also ohne Zaratustra seelig werden - Hier ist noch alles gut. Meine Bilder gehen gut voran. Grüsse Werner u. [...] Rose. Rudi u. Rolf [waren] in den Ferien hier. Rolf ist ein angenehmer u. sehr netter Junge geworden. Er malt hübsche [...] u. ich gebe ihm noch etwas Unterricht dazu - Jetzt sind die beiden wider fort - [Heinrich Maria] Davringhausen wohnt mit [Arthur] Goldsteen u. [Wilhelm] Schmitz-Gilles u. seiner Frau [Elisabeth] geb. Goldsteen in einer netten Villa in Aachen. Vincent"

Archivaliensignatur
RAK 114, F 024
Maße
8,9 x 11,8 cm
Bemerkungen
Gleiche Situation wie F 025. Arthur Goldsteen, Illustrator: *31.03.1908 in Aachen, gest. 1985 Elisabeth Goldsteen: *08.11.1904 in Aachen, gest. um 1995 in New York

Kontext
Schnitzler, Hermann (1905-1976) >> 08. Fotos >> 08.01. Private Fotografien
Bestand
RAK 114 Schnitzler, Hermann (1905-1976)

Indexbegriff Person
Davringhausen, Alfred Maria - Maler
Goldsteen, Arthur - Illustrator
Schmitz, Elisabeth - Ehefrau von Wilhelm Schmitz-Gilles, Schwester von Arthur Goldsteen
Schmitz-Gilles, Wilhelm J.M. - Zeichner, Architekt
Weber, Vincent - Maler, RAK 109

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Rheinisches Archiv für Künstlernachlässe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)