Handschriften

Robert Wilhelm Bunsen an Karl Weltzien

Enthält: (1r) Bunsen betont seine Freude über jeden Besuch Weltziens und bittet ihn daher, seine Sorge um die nötige Form ("den leidigen Visitencomment") zu vergessen. (1v) Weltziens Scherz, dass man ihn beständig in Heidelberg wissen möchte, ist sehr wahr. Bunsen heißt Weltziens Manuskript gut und schlägt vor, auf die "freundliche Erwähnung" Bunsens zu verzichten, (2r) da sonst der Eindruck entstünde, das Weltziensche Laboratorium könne solche Analysen nicht leisten. Bunsen schlägt eine ergebnisorientierte Zusammenfassung vor. Darüber hinaus rät Bunsen, die "Ordnung seiner Mittheilung" zu beachten und erklärt die Ergebnisse zur Bestimmung des Wasserstoff-Kohlenstoff-Verhältnisses in "Kohlenwasserstoff" sowie dessen spezifisches Gewicht. (Gustav Robert) Kirchhoff lässt grüßen.

Archivaliensignatur
27072/72
Umfang
2 Blatt

Kontext
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.20 Bunsen, Robert Wilhelm (*1811, +1899)
Bestand
27072 Nachlass Karl Weltzien

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Heidelberg/DE

Laufzeit
1861 November 4, Heidelberg

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 09:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschriften

Entstanden

  • 1861 November 4, Heidelberg

Ähnliche Objekte (12)