Urkunde

Ein Viertel des ganzen Viertels der Deiseler Marsch [Deisel, Stadtteil von Trendelburg, Lkr. Kassel], meierweise gegen eine jährliche Pacht von de...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 14056
Alt-/Vorsignatur
A I u, Weigart sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsbrief
Bemerkungen
Belehnte/r: Judith Weigart, Tochter der verstorbenen Orthia Weigart, und an ihrer statt ihr Ehemann Johann Weigart

Der Lehnsbrief wurde nicht ausgefertigt.

Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Viertel des ganzen Viertels der Deiseler Marsch [Deisel, Stadtteil von Trendelburg, Lkr. Kassel], meierweise gegen eine jährliche Pacht von dem Anteil der 1630 Belehnten an viereinhalb Scheffeln Roggen, viereinhalb Scheffeln Hafer und einem Scheffel Weizen, sowie dem Anteil des jährlich davon gebührenden Weinkaufs, zu liefern in die Renterei Trendelburg. Die Vorfahren der 1630 Belehnten hatten das Lehen vom Kloster Helmarshausen inne. Später hatten Johann Dietrichs, Margarethe, Eva, Orthia und die Kinder ihres verstorbenen Bruders Hans, Jakob, Nisse und Margarethe, das Lehen von Hessen meierweise inne. [Ehemals Lehen des Klosters Helmarshausen]

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wech-Wei >> Weigart
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1630 Oktober 01

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1630 Oktober 01

Ähnliche Objekte (12)