Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Daß man auch denen Eheliebsten grosser Lehrer viele Ehre und Danck schuldig sey, Wolten Als der ... Herr Joh. Franciscus Buddeus ... Dero .. Eheliebste, Die Hoch-Edle ... Catharin. Susan. gebohrne Poßnerin, welche den 2. Mart. Anno 1714. ... seelig entschlaffen, den 7. darauf Mit Christlichen Solennien zu Ihrer Ruhe bringen liessen, mit wenigen behaupten, und zugleich ihre ... Condolence abstatten Sr. ... Magnificentz ... ergebenste Auditores Collegii Grotiani
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 90214587
- Extent
-
[2] Bl. ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 90214587
- Contributor
- Published
-
Jena : Werther , 1714 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:49 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Associated
- Buddeus, Johann Franz
- Buddeus, Catharine Susanne
Time of origin
- Jena : Werther , 1714 -