Bild
I.J. 1848 verlagerte Friedrich Wilhelm Greef sein Kontor in dieses Haus auf der Hauptstr. (1991: Drogeriemarkt Schlecker).Später, etwa ab Herbst 1902 gehörte es Peter Kaiser, der es wiederum an Carl Frohsinn(Rintgen) verkaufte, der auf dem Grundstück einen Neubau, das prächtige Geschäftshaus Katzenstein errichtete. I.Hg. rechts zurückliegend das Privathaus Friedrich Wilhelm Greefs a.d.J. 1866, das später als Lyzeum genutzt wurde. Veröff. in: Was bietet Viersen 2/1953
- Archivaliensignatur
-
5/631
- Alt-/Vorsignatur
-
format: 5
- Maße
-
13 x 18
- Material
-
SW
- Kontext
-
Lichtbilder Viersen >> 1 Viersen >> 1.3 Gebäude >> 1.3.2 Profane Gebäude
- Bestand
-
LV Lichtbilder Viersen Lichtbilder Viersen
- Indexbegriff Sache
-
Kontor Greef, Friedrich Wilhelm (Seidenweberei)
Haus Greef, Friedrich Wilhelm
Schule, Lyzeum
Frohsinn, Carl
Kaiser, Peter
Katzenstein, David (Textilien)
- Indexbegriff Ort
-
Hauptstraße
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:33 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilder