Vorratsgefäß
Behälter für Mehl und Salz
Zwei runde Metallgefäße mit Wandhalterung in Form eines Kreuzes. Auf der Vorderseite der Gefäße steht "Mehl" bzw. "Salz".
Farbe: grün; weiß
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventarnummer
-
2014-544/1-2
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 28,5 cm; Durchmesser: 14 cm
- Material/Technik
-
Metall (Gesamt); emailliert (Gesamt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Handschrift Wo: Vorderseite Gefäß Was: "Mehl."
Signatur: Handschrift Wo: Vorderseite Gefäß Was: "Salz."
Signatur: Handschrift Was: Text: Art der Inschrift: handgeschrieben Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Handschrift Was: Text: Art der Inschrift: handgeschrieben Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Handschrift Was: Text: Art der Inschrift: handgeschrieben Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Handschrift Was: Text: Art der Inschrift: handgeschrieben Transkription: - Erläuterung:
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Vorratshaltung und Konservierung
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Vorratshaltung
Schlagwort: Mehl (Getreideprodukt)
Schlagwort: Speisesalz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1910 - 1929
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vorratsgefäß
Entstanden
- 1910 - 1929